Kulinarisches- und tänzerisches Schmankerl für alle eingefleischten Amicitianer und Gäste anderer Verbindungen mit Partnerinnen!
Dieses Mal ist es kein würdiges Zunfthaus, dafür der einmalige Belle-Epoque Ballsaal des Hotel Blume in Baden. Wir tanzen auf einem wunderschönen 100 jährigen Parkett und somit sind Stilleto-Absätze verboten.
Die öffentliche Anbindung ist hervorragend mit SBB und dem BUS 3, fast direkt vor die Haustüre Andersrum sind es nur 7 Gehminuten ab Bahnhof. Für die Gehbehinderten ist nach 23h ein Fahrdienst zum Bahnhof Baden, eingerichtet.
Zwischen den Gängen und bis um Mitternacht wird das "Duo Berki“ zum Tanze aufspielen.
So als Idee: das Hotel hat wunderschöne Zimmer und am nächsten Tag wäre eine Thermenbesuch bestimmt gemütlich.
Details findet ihr in der persönlich zugestellten Einladung.
Hier noch das Programm und Menu.
Bitte melde dich über diesen Noodel bis zum 1.November an.
Seit über 600 Jahren hat das Hotel Blume unzählbar viele Gäste willkommen geheissen, darunter auch die ein oder andere Berühmtheit. Während der Blütezeit der Bäderkultur war die Blume der Dreh- und Angelpunkt der Bäderkultur. Heute steht das einzigartige kantonale Schutzobjekt für die reiche Geschichte und die zeitgemässe Erneuerung des Ortes Baden – ein lebendiges Beispiel für die Vereinbarkeit von Tradition und Moderne.
Mit ihrer Jungfernfahrt 1847 kommen erstmals Gäste aus Zürich per Eisenbahn nach Baden. Das belebt den «Fremdenverkehr» und läutet die Glanzzeit der Bäderkultur ein – auch in der Blume.
Wir durften "die Blume" auch schon anlässlich des 121. Stiftungsfests bei Kaffee & Kuchen besuchen !